Otto Haesler Museum

Auf einen Blick

  • Celle
  • Museen/Sammlungen, Bauhaus

Das Otto-Haesler-Museum in Celle ist einmalig in Deutschland und zeigt eine umfangreiche Ausstellung über das Leben in einer Arbeiter-Bauhaussiedlung

Otto Haesler Museum

Mit einer original erhaltenen und eingerichteten Arbeiter-Bauhaus-Wohnung, einer Arbeiterwohnung im Einrichtungsstand der 50er Jahre, einer Flüchtlingsunterkunft des Jahres 1945, einem original Wasch- und Badehaus Baujahr 1931 und einer umfangreichen Fotoausstellung über das Leben in einer Arbeiter-Bauhaussiedlung ist dieses Museum einmalig in Deutschland.

Architekt Otto Haesler

Otto Haesler (1880-1962) war einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts mit internationaler Reputation. Er arbeitete als freischaffender Architekt in Celle von 1906-1933.

Seine Siedlungen und Bauwerke im Bauhausstil prägen das Stadtbild. Seine Siedlungsbauten in Celle, Karlsruhe, Kassel und Rathenow (1926-1931) zählten seinerzeit zu den fortschrittlichsten und bahnbrechenden Bauten der Weimarer Republik.

Zu einem dieser herausragenden haeslerschen Werke zählt u. a. auch die Volksschule Celle von 1926-1928. Die Schule ist sowohl aufgrund ihres prägnanten kubischen Äußeren, wie auch ihres einmaligen äußerst funktional gestalteten Inneren auch heute noch ein Vorzeigeobjekt.

Anreise & Besuch

Das Museum ist ca.30 Minuten mit dem Bus vom Bahnhof Celle entfernt. 
Eintritt wird nicht erhoben, aber um eine Spende wird gebeten.

Galgenberg 13

29221 Celle

Deutschland


Tel.: +49 5141 217487

E-Mail:

Webseite: otto-haesler-stiftung.celle.de/museum

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Samstag, 17.05.2025 13:00 - 17:00
Sonntag, 18.05.2025 13:00 - 17:00
Freitag, 23.05.2025 13:00 - 17:00
Samstag, 24.05.2025 13:00 - 17:00
Sonntag, 25.05.2025 13:00 - 17:00
Freitag, 30.05.2025 13:00 - 17:00
Samstag, 31.05.2025 13:00 - 17:00
Sonntag, 01.06.2025 13:00 - 17:00
Freitag, 06.06.2025 13:00 - 17:00
Samstag, 07.06.2025 13:00 - 17:00
Der letzte Öffnungstag 2024 ist der 15.12.2024
Ab Freitag, 24.01.2025 ist das Museum wieder geöffnet.
Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - unter Tel. +49 5141 217487 oder info@haeslerstiftung.de
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Individualgäste
Preisinformationen

Eintritt frei, Spenden erwünscht.


Was möchten Sie als nächstes tun?